Herzlich Willkommen bei IKON.
Das Informatik-Kooperationsnetzwerk der TU Chemnitz zur Stärkung der Grenzregion Sachsen – Tschechien.

IKON möchte IT-Studierende zu praxisorientierten Fachkräften für die grenzüberschreitende Industrie qualifizieren. Gemeinsam mit der Jan Evangelista Purkyně Universität (UJEP) in Ústí nad Labem hat die TU Chemnitz daher folgende Ziele im Blick:
Praxisqualifizierung von Studierenden
Studierende machen sich in einem technologieorientierten Praxismodul mit den aktuellen Trends bekannt und bereiten sich damit effektiv auf die industriellen Entwicklungen in der Branche vor.
Aufbau eines gemeinsamen mobilen Labors zur Vernetzung
Für praktische Übungen und Demonstrationen steht beiden Projektpartnern ein gemeinsames, mobiles Labor zu Verfügung.
Qualifizierung von Promovierenden für Führungsaufgaben
Mit systematischem Coaching, Management-Einführungen und Erläuterungen zu wissenschaftlichen Arbeitsweisen können sich Promovierende auf Führungsaufgaben vorbereiten.
Verbesserung der Zusammenarbeit im Grenzraum
Mit IKON werden nicht nur soziale und regionale Barrieren systematisch überwunden, sondern auch der Know-How-Transfer an der Schnittstelle zwischen Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft gefördert und ausgebaut.
Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.
Schaut sie sich den Aktuellen Presseartikel des IKON-Projekts an
Fehler: Keine Beiträge gefunden.
Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.
Folgen Sie uns auf Instagram!
Die Forschungsprojekte und ihre inhaltlichen Ergebnisse sowie die Evaluierung der Lehrkonzepte konnte in mehreren Publikationen für Interessierte zugänglich gemacht werden. Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfram Hardt veröffentlichte hierfür die Resultate der ersten Bildungsphase in folgender Fachpublikation:
IKON – IT Kompetenz Netzwerk zur Stärkung der Grenzregion Sachsen-Tschechien 2020 IKON – IT Kompetenz Netzwerk zur Stärkung der Grenzregion Sachsen-Tschechien 2021
Im Folgenden stehen die Fachpublikationen zum Download verfügbar!